Für den Fenchel die Fenchelviertel mit Butter, Gemüsefond, Salz, Pfeffer und einem Schuss Pernod schmoren, bis sie weich sind. Danach die Schnittseite in Buchweizenmehl, verquirltes Ei und geschrotete Sonnenblumenkerne tauchen. Anschließend langsam in einer Pfanne goldbraun braten.
Den Couscous in einem Topf trocken rösten, bis er eine leicht bräunliche Farbe annimmt.
Etwas Olivenöl hinzufügen und den Gemüsefond nach und nach unter Rühren wie bei einem Risotto angießen.
Koriandersamen und Kreuzkümmel dazugeben.
In der Zwischenzeit Tomaten, Marillen, Schalotten, Sellerie und Oliven fein würfeln.
Die Pinienkerne trocken rösten.
Alle Zutaten zum Couscous geben und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Für den Sauerrahm-Dip alle Zutaten vermengen und nach Geschmack würzen.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...